- Mittelsleute
- Mịt|tels|leu|te <Pl.>:2. Gesamtheit der Mittelsfrauen u. Mittelsmänner.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Abkommen vom 17. Mai — Das Abkommen vom 17. Mai war ein fehlgeschlagener Versuch während des libanesischen Bürgerkriegs, mit US Rückhalt einen Frieden zwischen Libanon und Israel herzustellen. Von manchen war dies als ein unzulässiges Abkommen abgesehen, da das Land… … Deutsch Wikipedia
Delphine Lalaurie — Delphine Lalaurie, (geborene Marie Delphine de McCarthy; * um 1775 in Louisiana; † unsicher: 7. Dezember 1842 in Paris) war eine vermutlich geistesgestörte[1] und sadistische Frau im New Orleans des 19. Jahrhunderts. Ihre Villa ist eines der… … Deutsch Wikipedia
Demokratische Linke Bewegung (Libanon) — Die Demokratische Linke Bewegung (englisch: Democratic Left Movement, Kürzel DLM, arabisch: harakatu l yasari d dimuqrati, Kürzel HYD) ist eine im September 2004 gegründeten politische Partei im Libanon. Inhaltsverzeichnis 1 Formierung 2… … Deutsch Wikipedia
Grüne Partei Lettlands — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 13. Januar 1990 Vorsitzende: Indulis Emsis seit 1995, Viesturs Silenieks seit 2001, Raimonds Vējonis seit 2003 Mitglieder: 480 (Stand: 2004) … Deutsch Wikipedia
LZP — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 13. Januar 1990 Vorsitzende: Indulis Emsis seit 1995, Viesturs Silenieks seit 2001, Raimonds Vējonis seit 2003 Mitglieder: 480 (Stand: 2004) … Deutsch Wikipedia
Lalaurie — Delphine Lalaurie, (geborene Marie Delphine de McCarthy; * um 1775 in Louisiana; † unsicher: 7. Dezember 1842 in Paris) war eine vermutlich geistesgestörte[1] und sadistische Frau im New Orleans des 19. Jahrhunderts. Ihre Villa ist eines der… … Deutsch Wikipedia
Latvijas Zaļā Partija — Logo Basisdaten Gründungsdatum: 13. Januar 1990 Vorsitzende: Indulis Emsis seit 1995, Viesturs Silenieks seit 2001, Raimonds Vējonis seit 2003 Mitglieder: 480 (Stand: 2004) … Deutsch Wikipedia
Li Longji — alias Tang Kaiser Xuanzong Der Tang Kaiser Xuanzong (唐玄宗 * 685; † 3. Mai 762) geboren als Li Longji (李隆基), war einer der bekanntesten Kaiser Chinas. Seine Regierungszeit zwischen 712/13 und 756 markiert den Höhepunkt und jähen Absturz dieser… … Deutsch Wikipedia
Live Era: ’87-’93 — Guns N’ Roses – Live Era 87 93 Veröffentlichung 1999 Label Geffen Records Format(e) CD Genre(s) Hardrock Anzahl der Titel CD 1: 11 / CD 2: 11 … Deutsch Wikipedia
Maku (Ethnie) — Die Maku wohnen im Nordwesten Brasiliens und im Südosten Kolumbiens. Sie sind Jäger und Sammler. Sie unterteilen sich in sechs verschiedene Gruppen, jede mit ihrem eigenen Gebiet und ihrer eigenen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Sprache 3… … Deutsch Wikipedia